Zukunftspläne für die Museen der Stiftung Schloss und Park Benrath

Marcus Münter
Sitzung am 04.03.2021
Marcus Münter

Antrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Kulturausschusses am 4. März 2021:

Antrag:

Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, in die kommende Sitzung des Kulturausschusses am 15. April 2021 den wissenschaftlichen Vorstand und Direktor der Museen der Stiftung Schloss und Park Benrath sowie den kaufmännischen Vorstand einzuladen, damit beide ihre Überlegungen zur Zukunft des Museums für Gartenkunst und des Naturkundemuseums darstellen, insbesondere für die Zeit nach Corona und im Hinblick auf die bevorstehenden Baumaßnahmen.

Begründung:

Aktuell beleuchtet ein Medienbericht die Situation der beiden Museen von Schloss Benrath im coronabedingten Lockdown.1  Zu lesen ist u. a., dass eine neue Wechselausstellung im Museum für Gartenkunst bislang nicht eröffnet werden könne. Fortschritte mache derzeit die Digitalisierung der Sammlung. Im Naturkundemuseum stehe man in den Startlöchern zur Vorbereitung einer Sonderausstellung. Zudem müsse das Konzept für die dortige Dauerausstellung modernisiert werden. Auch hier arbeite man verstärkt an der digitalen Erfassung der Bestände.

Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nehmen diesen Bericht gern zum Anlass, um die Leitung der Museen in den Kulturausschuss einzuladen. Denn wir möchten aus erster Hand mehr über deren Pläne und Projekte für die Zukunft erfahren.

_______________
1Vgl. „Computerarbeit statt Ausstellung“ (Rheinische Post, 15.2.2021).

 

Dr. Susanne Schwabach-Albrecht, Clara Gerlach