Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf spricht sich dafür aus, dass das Krankenhaus in Heerdt erhalten bleibt. Er fordert den Oberbürgermeister auf, sich bei der Landes- und der Bezirksregierung für den Krankenhaus-Standort und den Erhalt der Arbeitsplätze einzusetzen.
Antrag: Bis zum Start des Schuljahres 2016/2017 soll mit allen unmittelbar Beteiligten eine auf den jeweiligen Schulstandort bezogene Vorgehensweise zur Poolbildung und der notwendigen Einzelbetreuungen erarbeitet und umgesetzt werden.
Anfrage: Wie hoch ist der Anteil von Lehrerinnen und Lehrern mit Migrationshintergrund an Düsseldorfer Schulen (untergliedert nach den einzelnen Schulformen)?
Antrag: Der Integrationsrat beauftragt die Verwaltung, eine/n Vertreter/in des „Netzwerks ‚Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte‘ in Nordrhein-Westfalen“ in den Integrationsrat einzuladen, um sich deren/dessen Arbeit vorstellen zu lassen.
Antrag: Der Integrationsrat beauftragt die Verwaltung, auf der Internetseite des Integrationsrats (http://www.duesseldorf.de/integrationsrat/index.shtml) eine Liste der Migrantenselbstorganisationen, die vom Integrationsrat anerkannt sin
Anfrage: Welche Präventionsangebote gibt es an Düsseldorfer Schulen, um sexualisierte Gewalt zu verhindern, wie werden diese Angebote in die sexuelle Aufklärungsarbeit eingebunden, und wie wird eine wirksame Aufklärung in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen sichergestellt?
Anfrage: In welcher prozentualen Höhe wurden Personalkostensteigerungen, die für die Tarifverhandlung erwartet wurden, in den Haushalt 2016 und die Finanzplanung für 2017 ff. eingerechnet, und welche Produkte sind hiervon betroffen?
Anfrage: Wie viele Meter Gleis wurden im Rahmen des Schienenaustauschprogramms der Rheinbahn seit 2012 begrünt (Rasengleise), und in welcher Höhe erfolgte eine Finanzierung der Mehrkosten aus Mitteln des Lärmminderungsplans?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der nächsten Sitzungen des Umweltausschusses über die gemeinsame Kampagne des Umweltamts, der Awista und der Initiative „Plastiktüten verhüten“ zur Verringerung des Verbrauchs von Plastiktüten zu berichten.