Anfrage: Warum lehnt die Verwaltung derzeit die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle zur Akquise von europäischen Fördermitteln ab, und warum wurde dem Ausschuss bisher kein ausführliches Prüfungsergebnis vorgelegt?
Anfrage: Welche Schulen und wie viele Schülerinnen und Schüler nutzen derzeit regelmäßig das (sonder-)pädagogische und sporttherapeutische Angebot des Gutshofs Niederheid?
Anfrage: Inwieweit berücksichtigen die bislang beschlossenen schulorganisatorischen Maßnahmen (SOM I, II, IIIa und IIIb) den räumlichen Mehrbedarf für die schulische Versorgung von Geflüchteten und Zugewanderten?
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, eine standardisierte und transparente Erhebung des Unterrichtsausfalls durchzuführen und den Ausschuss regelmäßig, erstmalig am 5. April 2016, zu informieren.
Der Bericht soll umfassen die
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit den Schaustellern und der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) ein Konzept für eine mögliche Verlängerung der Weihnachtsmärkte im gesamten Stadtgebiet über die Weihnachtsfeiertage hinaus zu erstellen und vor der Sommerpause den jeweiligen Fach
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Eigentürmern der Wohnbauten im Norden von Hassels Gespräche über die Weiterentwicklung von Wohnungsbestand und Wohnumfeld zu führen.
Antrag: Der Rat fordert die Verwaltung auf, eine Beschlussvorlage zur Bildung eines Aufsichtsrats für die städtische Holding für die Ratssitzung am 10. März 2016 vorzulegen.
Anfrage: Wie ist das Auswahlverfahren zur Besetzung der Position der Geschäftsführung der städtischen Holding erfolgt, wie viele Kandidatinnen und Kandidaten haben sich beworben bzw. wurden in Erwägung gezogen?