Anfrage: Wie haben sich die Fahrgastzahlen der Rheinbahn in den letzten drei Jahren entwickelt, liegt die Entwicklung der Fahrgastzahlen für das Jahr 2018 im Plan, und wie hat sich die Zahl der Abonnements in diesem Zeitraum verändert?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wie die Gefahren für Fußgänger/innen und Radfahrende durch rechtsabbiegende Lastkraftwagen (Lkw) der Stadt Düsseldorf, der AWISTA und anderer städtischer Töchter reduziert werden können.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, eine Besichtigung des telemedizinischen Rettungsassistenzsystems des Telemedizinzentrums der RWTH Aachen für die gesundheitspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen im Ausschuss für Gesundheit und Soziales zu organisieren.
Anfrage: Wie viele barrierefreie Wahllokale gibt es derzeit in den einzelnen Stadtteilen, und wie hoch ist ihr Anteil an allen vorhandenen Wahllokalen in Düsseldorf?
Anfrage: Wie viele behindertengerechte Parkplätze (bitte aufgeschlüsselt nach Plätzen im öffentlichen Straßenraum und in Parkhäusern) gibt es insgesamt, wie viele davon entsprechen den Vorgaben der DIN 18040-3[1], und wie viele sind für die
Anfrage: Wie ist der aktuelle Umsetzungsstand der WLAN-Ausstattung und Vernetzung der Düsseldorfer Schulen – Phase I – (gegliedert nach Schulstandort, Maßnahme und Fertigstellungsgrad), welche Abweichungen haben sich ggf.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, für die Mitglieder des Ausschusses für Wohnungswesen und Modernisierung eine städtebauliche Fachexkursion zu exemplarischen Standorten des Wohnens in Düsseldorf vorzubereiten. Die Exkursion soll nach der Sommerpause 2018 stattfinden.