Anfrage: In welcher Höhe werden der Deutschen Oper am Rhein für die Umsetzung der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen Mittel zufließen, die durch die Bestellung eines Erbbaurechts an dem Grundstück Niederkasseler Kirchweg 36 erzielt werden?
Anfrage: Welche Düsseldorfer Museen und Kulturinstitute sollen gemäß Ratsbeschluss mit öffentlichem und kostenfreiem Internetzugang (WLAN Access Points) ausgestattet werden, und wie ist der derzeitige Stand der Umsetzung?
Anfrage: Wie bewertet die Verwaltung die derzeitige Situation und die künftige Entwicklung des Quartiers Benrath Ost hinsichtlich demografischer Entwicklung (z. B. Einwohnerzahl, Altersstruktur), Nahverkehrsstruktur und Einzelhandelsangeboten?
Anfrage: Die Landeshauptstadt pflegt über die „Internationalen Sportkontakten“ im Juniorensport einen erfolgreichen Austausch mit den Düsseldorfer Partnerstädten und weiteren befreundeten Städten. So finden Austauschprogramme zum Beispiel in Fußball, Judo, Leichtathletik, Tennis und Tischtennis statt.
Anfrage: Aus welchen Gründen wurden der Vertrag mit der Wall GmbH ohne Beteiligung des zuständigen Ausschusses und der Bezirksvertretungen wiederholt verlängert und die Aufstellung und der Betrieb öffentlicher Toiletten nicht – wie ursprünglich bereits für das Vertragsende 2016 geplant – europaweit a
Anfrage: Welche Leuchtmittel-Arten werden in welchen städtischen Gebäuden vorrangig eingesetzt, uns wie beurteilt die Verwaltung die Leuchtmittel-Arten in Bezug auf das Strom-Einsparpotenzial, die Reduzierung des CO2-Ausstoßes und die Amortisationszeit?
Anfrage: Wie bewertet die Verwaltung die neuen Möglichkeiten zur Reduzierung von Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub (PM 10) durch die von der Stadt Stuttgart genutzten Filtersäulen, und könnte ein vergleichbarer Testlauf auch in Düsseldorf durchgeführt werden?