Anfrage: Wann und mit welchem Ergebnis wurden die betroffenen Nachbarkommunen, die linksrheinische Bezirksvertretung und die Bürgerschaft in den beauftragten Planungsprozess eingebunden?
Anfrage: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, in der nächsten Sitzung des Ausschusses über die verkehrstechnischen Einrichtungen der Landeshauptstadt zu berichten.
Anfrage: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, in der Sitzung des Ausschusses am 5. Mai 2020 über den Umsetzungsstand des beauftragten Radschnellwegs für den Düsseldorf Süden (Radschnellweg Rhein) zu informieren.
Anfrage: Wie hoch werden die voraussichtlichen Einnahmen von DM und DT im Bereich „Werbenutzungsrechte im öffentlichen Straßenraum“ in den Jahren 2020 ff. insgesamt sein, und welchen Anteil haben daran die in Vorlage OVA/031/2019 beschlossenen Steigerungen bzw.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung und die Düsseldorf-Tourismus GmbH, nach Absprache mit der Betreiberin und dem Betreiber von „Videoguide Düsseldorf“ Verlinkungen zwischen ihren Internet-Auftritten und der Seite www.videoguide-duesseldorf.de sowi
Anfrage: Wie bewertet die Verwaltung die oben genannten umweltfreundlichen Kraftfahrzeuge (getrennt nach den einzelnen Varianten) bezogen auf heutige und künftige Umweltstandards wie z. B. Grenzwerte für umwelt- und gesundheitsschädliche Emissionen?
Antrag: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beschließt das Zielkonzept zum Mobilitätsplan D unter Berücksichtigung der Anregungen der Bezirksvertretungen und mit folgenden Maßgaben, im Übrigen vorlagegemäß: