Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, bei Neuabschluss oder Verlängerung von Erbbaurechtsverträgen für Kultureinrichtungen und sonstige kulturelle Nutzungen einen verringerten Erbbauzinssatz in Höhe von zwei Prozent des jeweiligen Grundstückswerts pro Jahr zu veranschlagen.
Antrag: Die Verwaltung sowie Düsseldorf Marketing und Düsseldorf Tourismus werden beauftragt, ein Konzept zur Verbesserung der Instagramability des Standorts Düsseldorf zu entwickeln.
Antrag: Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften beauftragt die Verwaltung, gemeinsam mit dem Verein Fashion Net e. V. die jährliche Vergabe eines Nachhaltigkeits-Awards mit dem Ziel zu prüfen, das Thema auf breiter gesellschaftlicher Basis stärker ins Blickfeld zu nehmen.
Antrag: Die CDU-Fraktion lehnt einen durchgehenden Radfahrstreifen, der auf der B1/Joseph-Beuys-Ufer, B1/Cecilienallee und der Rotterdamer Straße jeweils nur einen Fahrstreifen je Fahrtrichtung für den ÖPNV und den MIV übrig ließe, ab, da dieser zu erheblichen Verkehrsbehinderungen vor allem zwischen Hom
Anfrage: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Förderung des Radverkehrs im Bereich Bilker Allee und Bilker Kirche
Anfrage: Wann legt die Verwaltung dem Kulturausschuss die beauftragte Vorlage mit der Prüfung der technischen Vorbereitungsmaßnahmen sowie der Ermittlung des Finanzbedarfs für deren Realisierung vor?
Anfrage: Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften beauftragt die Verwaltung, ihre Smart-City-Strategie in den fünf Handlungsfeldern „Smart Mobility“, „Smart Environment“, „Smart Living“, „Smart Services“ und „Smart Economy“ durch den Chief Digital Officer (CDO) in der nächsten