Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zusammen mit dem Stadtsportbund, den Sportvereinen in der Landeshauptstadt Düsseldorf und weiteren sinnvollen Partnern das bestehende Konzept der Schulkinderbetreuung an den jeweiligen Standorten von Sportvereinen weiterzuentwickeln und zu prüfen, in welcher Form u
Anfrage: Konnten in allen Grundschulen die bestellten Luftreinigungsgeräte bis zum Ende der Sommerferien betriebsbereit montiert werden oder haben sich ggf. Verzögerungen durch die Hochwasserereignisse ergeben?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für die Öffnung der städtischen Schulsporthallen und Schulsportanlagen für Sportvereine oder andere Sportgruppen in Ferienzeiten (möglichst auf die Stadtteile verteilt) zu erarbeiten und die Kosten darzustellen.
Anfrage: Was hat die Stadt seit dem Ratsbeschluss „Zukunft für Gut Niederheid“ vom 10.3.2016 konkret getan, um die denkmalgeschützten Gebäudeteile zu erhalten und dadurch höhere Sanierungskosten zu vermeiden?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, bis zu den Haushaltsberatungen für das Jahr 2022 ein Konzept samt Kostenschätzung zur Verbesserung der bestehenden Betreuungsangebote bei Integrations- und Sprachkursen für Geflüchtete zu erarbeiten. Hierbei sollen unter Einbeziehung aller beteiligten Akteure (z.
Anfrage: Welche Möglichkeiten ergreifen die Schulen, insbesondere die Grundschulen in Düsseldorf, um das Thema Sichere Schulwege im Unterricht aufzugreifen, um die Kinder zu mehr Selbstständigkeit auf dem Schulweg anzuhalten und auch um ihnen einen sicheren Umgang im Verkehr zu ermöglichen?
Anfrage: Wie ist der derzeitige Sachstand bezüglich der Räume des Weiterbildungszentrums Bertha-von-Suttner-Platz – wie sehen die weiteren Planungsschritte bezüglich Raumprogramm und Zeitschiene aus?
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, bis zur ersten Sitzung des Schulausschusses nach der Sommerpause zu prüfen, mit welchem finanziellen Aufwand