
(c) Ralph Sondermann
Antrag der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Schulausschusssitzung am 24. August 2021:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für die Öffnung der städtischen Schulsporthallen und Schulsportanlagen für Sportvereine oder andere Sportgruppen in Ferienzeiten (möglichst auf die Stadtteile verteilt) zu erarbeiten und die Kosten darzustellen.
Sport und Bewegung sind wesentlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Altersgruppen. Kinder und Jugendliche werden in ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung gefördert, Erwachsene und Senior*innen bleiben länger fit.
Bedingt durch die Corona-Pandemie sind in den vergangenen Monaten bei vielen allerdings die mangelnde Bewegung und fehlende sportlichen Aktivitäten zu einem großen Problem geworden. Eine gesunde psychische und physische Verfassung wurde durch die unterbliebene Bewegung und den weggefallenen Austausch mit Gleichgesinnten erschwert, Sportler*innen konnten ihr gewohntes Training nicht absolvieren. Das Desinteresse an körperlicher Bewegung ist gestiegen, digitale Trainingsangebote bieten keinen ausreichenden Ersatz für Sport in Gemeinschaft.
Sport- und Turnhallen wie auch Sportanlagen der Schulen sind in Ferienzeiten für Sportvereine bisher normalerweise geschlossen. Damit die Düsseldorfer Bürger*innen auch in Schulferien Zugang zu Sportangeboten von Vereinen haben, möchten wir, dass diese Sporthallen und Sportanlagen für Sportvereine und andere Sportgruppen zur Verfügung gestellt werden.
Diese geöffneten Sporthallen und -anlagen sollen sich möglichst gleichmäßig über das Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Dies käme auch den Familien und den Kindern und Jugendlichen zu Gute, die in Ferien nicht verreisen können.
Zudem böte dies aktuell den Sportvereinen eine Chance, nach dem coronabedingten Mitgliederschwund wieder neue Mitglieder zu gewinnen, generell würden Vereine mehr Planungssicherheit erhalten.
Empfehlen Sie uns!