Anfrage: An welchen Düsseldorfer Grundschulen wird die Tanzpause derzeit im laufenden Schuljahr angeboten, wie viele Schülerinnen und Schüler pro Jahrgangsstufe nehmen dort aktuell teil, und wie viele Lerneinheiten mit welcher Länge finden pro Klasse pro Woche statt?
Antrag: Der Kulturausschuss empfiehlt dem Rat, dem Literaturbüro NRW e. V. im Haushaltsjahr 2025 Sonderzuschüsse i. H. v.
5.000 EUR zum 20-jährigen Jubiläum von „kopfweide.junge literaturtage“
1.000 EUR zur Stärkung der Projektreihe „Klasse(n)buch“
zu gewähren.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung mit der Einrichtung von Schulstraßen (im Sinne einer temporären Sperrung von Straßen für den Kfz-Verkehr im Nahbereich von Schulen). Mindestens zwei Schulstraßen sollen noch im Jahr 2024 als Verkehrsversuch umgesetzt werden.
Anfrage: Bei welchen Verfahren und auf welche Weise werden Kinder und Jugendliche durch das Amt für Schule und Bildung beteiligt (bitte mit Beispielen)?
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, Maßnahmen zur Schulwegesicherheit systematisch zu evaluieren und umzusetzen. Die notwendigen Mittel in Höhe von 200.000€ werden aus dem Radwegeetat (Produkt 5454101 Konto 52421300) bereitgestellt.
Antrag: Der Rat beschließt, 25.000 Euro sowohl für die Entwicklung eines strategischen Konzepts zur Nutzung dezentraler Unterrichtsräume in den Stadtteilen seitens der Clara-Schumann-Musikschule als auch für die weitere Planung zum Erweiterungsbau an der Zentrale Prinz-Georg-Straße und anderer zentraler