Tanzpause/ School Motion

Peter Labouvie
Sitzung am 19.11.2024
Peter Labouvie

Anfrage der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Schulausschusssitzung am 19. November 2024

Anfrage:
  1. An welchen Düsseldorfer Grundschulen wird die Tanzpause derzeit im laufenden Schuljahr angeboten, wie viele Schülerinnen und Schüler pro Jahrgangsstufe nehmen dort aktuell teil, und wie viele Lerneinheiten mit welcher Länge finden pro Klasse pro Woche statt?
  2. Wie ist die Tanzpause in den Schulalltag der teilnehmenden Grundschulen integriert – als verpflichtende Lerneinheit im Vormittagsunterricht oder separat als freiwilliges außerunterrichtliches Angebot am Nachmittag und wie kann eine Ausweitung auf weitere Grundschulen umgesetzt werden (und mit welchen Kosten im ersten und in den folgenden Jahren ist pro Grundschule zu rechnen)?
  3. Welche Rückmeldungen zu Akzeptanz und Wirkung der Tanzpause hat die Verwaltung aus den Schulen von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern?
Begründung:

Seit 2019 wird die Tanzpause/School Motion in Zusammenarbeit mit Take-off: Junger Tanz (Träger: Tanzhaus NRW) an ausgewählten Düsseldorfer Grundschulen angeboten. Tanzpädagoginnen und Tanzpädagogen führen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 an Ästhetik und Technik der Tanzkunst heran und trainieren mit ihnen Rhythmus, Koordination, Körpergefühl und Kreativität. Die Tanzpause schlägt eine Brücke zwischen Schule und darstellender Kunst.

 

Peter Labouvie und Dr. Thorsten Graeßner