Antrag: Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung wird hiermit gem. § 20 Abs. 3 Nr. 1 der Zuständigkeitsordnung zum Bebauungsplan der Innenentwicklung (Vorentwurf) Nr.
Änderungsantrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, einen Kostenvergleich zwischen der Errichtung eines neuen Pavillons am Kamper Acker für die Nutzung als Café oder für vergleichbare gastronomische Zwecke und der Demontage, dem Transport und Wiederaufbau des Info-Pavillons auf dem
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der geplanten Änderung des Bebauungsplans 5777/056 (Schlüterstraße/Hohenzollern) sicherzustellen, dass eine Verkehrsfläche durch das Baugebiet für den Individualverkehr und den Öffentlichen Personennahverkehr freigehalten wird.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob der Bebauungsplan-Entwurf Nr. 09/006 (alt: 5670/022) – Am Scheitenwege-Süd – an der nördlichen Plangrenze oberhalb der Planstraße 2 dahingehend geändert werden kann, dass ein Grünstreifen (z. B.
Antrag: Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung wird zum geplanten Vorgehen im Projekt „Ulmer Höh’“ angehört und empfiehlt dem Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung III. der Vorlage wie folgt zu ändern:
Anfrage: Wie hoch sind mittlerweile die noch nicht verwendeten Einnahmen aus den Stellplatzablösungen, und wie hoch sind die jährlichen Investitionsauszahlungen?
Anfrage: Kann das Stadterneuerungsprogramm „Soziale Stadt“ im Handlungsfeld Wohnen und Wohnungsumfeld in Wersten/Holthausen und Rath/Mörsenbroich wie geplant 2016 abgeschlossen werden, und welchen Einfluss hat dies auf mögliche Förderanträge für weitere Projekte?