Anfrage: Die Verwaltung wird beauftragt, einen städtebaulichen Wettbewerb „Wohnungsbau mit alternativen und neuen Materialien oder Bauverfahren“ auszurichten.
Anfrage: Wurde die Zusammenarbeit im Arbeitskreis „Großregion Düsseldorf – Kooperation für eine gemeinsame Raumentwicklung“ (KOGERE) nach der Fortschreibung des Regionalplans fortgesetzt, und wenn ja, welche Themen wurden bisher bearbeitet bzw.
Anfrage: Wie viele Wohnungen wurden bei der Errichtung neuer Gebäude in Düsseldorf 2014 und 2015 genehmigt, und wie beurteilt die Verwaltung die Entwicklung in diesen Jahren?
Resolution Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bekennt sich zum uneingeschränkten Erhalt des denkmalgeschützten Düsseldorfer Schauspielhauses am Gustaf-Gründgens-Platz und zu dessen Nutzung als Theaterspielstätte.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, in welcher Form neue genossenschaftliche Wohnformen (z. B. Mehrgenerationenwohnen oder Wohnen in Gemeinschaft) in die Förderung des städtischen Programms zur „Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum“ aufgenommen werden können.
Antrag: Der Rat fordert den Oberbürgermeister auf, dem Wunsch der Bevölkerung zu entsprechen und die Insel des Benrather Schlossweihers mit einer Trauerweide als Solitärbaum zu bepflanzen.
Anfrage: Welche Maßnahmen wurden zur Aufwertung des Konrad-Adenauer-Platzes in den letzten Jahren durchgeführt, und welchen Stand haben die Gespräche mit der Deutschen Bahn AG als Eigentümerin der betreffenden Fläche?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Eigentürmern der Wohnbauten im Norden von Hassels Gespräche über die Weiterentwicklung von Wohnungsbestand und Wohnumfeld zu führen.