Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept - möglichst unter Beteiligung von Unternehmen aus der Digitalwirtschaft - zur Implementierung eines Chatbots zu entwickeln, der von Bürgerinnen und Bürgern an die Verwaltung gerichtete Anfragen und Auskunftsersuchen kompetent, kontextsensibel und gut ve
Antrag: Der Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation entscheidet bei der strategischen Ausrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf in den Themenfeldern Smart City, Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie bei Grundsatzfragen der Digitalisierung.
Antrag: Der Ausschuss bittet die Verwaltung, zu überprüfen, ob auf dem Serviceportal „Digitales Amt“ der Stadt Düsseldorf die Verpflichtungserklärung nach § 68 sowie §§ 66, 67 des AufenthG um eine Rubrik für Unternehmen, Firmen und Vereine als Gastgeberinnen und Gastgeber ergänzt und dort ein ku
Antrag: Für die Ausschussmitglieder des Ausschusses für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation soll eine Informationsreise zur Kongressmesse „Digitaler Staat 2022 – Post-Corona: Chance zur Neuaufstellung“, die vom 3. bis 4.
Anfrage: Wie viele Fachverfahren (numerische Angabe reicht), unterschieden nach Sach- und Fallakten, werden zurzeit bei der Landeshauptstadt Düsseldorf eingesetzt?
Wie viele Fachverfahren (bitte namentliche Nennung) sind bisher an die E-Akte d.3ecm angeschlossen?
Anfrage: Wird die Landeshauptstadt Düsseldorf der Empfehlung des Landes NRW folgen und zukünftig die Open Source Software „SORMAS" einsetzen? Wenn nein, warum nicht?
Antrag: Der Ausschuss für Digitalisierung beauftragt die Verwaltung, alle wesentlichen und relevanten städtischen Digitalisierungsvorhaben sowie den neu aufgelegten Digitalisierungsfahrplan in der Ausschusssitzung am 6. Mai 2021 vorzustellen.