Anfrage: Welche Präventions- und Aufklärungsangebote zum Thema „Sexismus“ gibt es an Düsseldorfer Schulen, Jugendfreizeitstätten und Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren?
Antrag: In der polizeilichen Kriminalitätsstatistik wird der Begriff „Femizid“ nicht verwendet, die Erfassung von „Partnerschaftsgewalt“ wird nicht auf das familiäre Umfeld erweitert.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen aufzuschlüsseln und zu berichten, welche Maßnahmen die Stadtverwaltung für ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis in den einzelnen Berufszweigen und den einzelnen Anforderungsniveaus der städtischen Verwaltung, ihrer Einrichtungen un
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, Kontakt mit der Stadtverwaltung Hamm aufzunehmen, um über die Ergebnisse des Pilotprojekts zur kostenlosen Bereitstellung von Damenhygieneartikeln in Behörden, Schulen und öffentlichen Einrichtungen (beschlossen im Rat der Stadt Hamm am 23.03.2021) zu berichten.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, für die Zielgruppe der LSBTTIQ* einen Aktionsplan aufzulegen, der ausgehend von Handlungsbedarfen weitere Handlungsempfehlungen formuliert, und diesen dem Ausschuss für Gleichstellung zur Beschlussfassung vorzulegen.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand der Kampagne „Luisa ist hier!“ mit Blick auf die Beteiligung gastronomischer Betriebe in Düsseldorf und die Ausdehnung auf Großveranstaltungen, und woran liegt es, dass seit November 2018 möglicherweise nicht mehr Teilnehmende gewonnen werden konnten?
Anfrage: Wie wirkt sich die oben zitierte Aussage der Verkehrsverwaltung auf die Umsetzung des beschlossenen Prüfantrags aus dem Gleichstellungsausschuss zur dauerhaften Einrichtung eines Zebrastreifens in Regenbogenfarben in Düsseldorf aus?
Anfrage: 1. Wie viele Menschen in Düsseldorf haben bis heute von ihrem Recht Gebrauch gemacht, gegenüber dem Standesamt die ursprüngliche Geschlechtsangabe nachträglich auf „divers“ zu ändern?
Anfrage: Wie haben sich die Zahlen der von weiblicher Genitalverstümmelung betroffenen Mädchen in Düsseldorf in den letzten Jahren entwickelt, und wie viele Anzeigen hat es in diesem Zusammenhang seit der Einführung des Straftatbestands (§ 226a StGB) gegeben?