Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Kataster zu entwickeln, das die fortlaufende Instandhaltung, bedarfsbezogene Sanierung und Modernisierung der städtischen Sportstätten insbesondere unter Berücksichtigung der Anforderungen einer wachsenden städtischen Bevölkerung und einer sich wandelnden Sport
Anfrage: Wer hat in Düsseldorf die Federführung für die Aufnahme/Erhebung von Graffiti-Schadensmeldungen sowie für Strafanzeigen illegaler Graffiti, soweit städtische Liegenschaften betroffen sind, und durch wen erfolgt die Beseitigung illegaler Verunreinigungen im öffentlichen Raum?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit der Rheinbahn und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ein Konzept auszuarbeiten, wie es den Düsseldorfer Festivals und Events ermöglicht werden kann, noch stärkere Anreize für eine klimaneutrale Anreise ihrer Besucherinnen und Besucher zu ermöglichen:
Anfrage: Welche Maßnahmen sind nach den Erkenntnissen aus der Evaluierung notwendig, um das Stadtmuseum weiter in Richtung Nachhaltigkeitsmanagement und Klima- und Umweltschutz zu entwickeln, und wie unterstützt die Verwaltung das Stadtmuseum bei deren Umsetzung?
Antrag: Die Verwaltung wird im Rahmen des ökologischen Stadtumbaus beauftragt zu prüfen, auf welchen versiegelten oder unversiegelten städtischen Flächen in Zukunft urbane Wälder oder Mini-Wälder (sogenannte Miyawaki-Wälder) unter besonderer Berücksichtigung der Biodiversität angepflanzt werden könn