Antrag: Die Stadt tritt in Kontakt mit dem von der EU unterstützten Verein „Zero Waste Europe” und erarbeitet die erforderlichen Maßnahmen, um als „Zero-Waste-Stadt“ anerkannt zu werden.
Anfrage: 1. In welcher Form hat die Landeshauptstadt im Rahmen ihrer Initiative „Mobilitätspartnerschaft Düsseldorf – für effiziente und umweltgerechte Mobilität“ u. a.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, zusammen mit der Düsseldorfer Wirtschaft einen Pakt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu schließen. In dieser Initiative werden sich Düsseldorfer Unternehmen auf freiwilliger Basis zu einem engagierten Klimaschutz und zu nachhaltigem Wirtschaften bekennen.
Antrag: Der Ausschuss schließt sich den Anregungen des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz vom 23. August 2021 zur Thematik „Verbot von Schotter- und Kiesgärten“ an und empfiehlt dem Rat, in der Sitzung am 16.
Anfrage: Welche Bach- bzw. Flussabschnitte auf Düsseldorfer Stadtgebiet wurden in Düsseldorf bereits renaturiert (bitte mit Angabe des Jahres), und wie hat sich der Anteil renaturierter Fließgewässer an allen Fließgewässern in den vergangenen fünf Jahren entwickelt?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung einer Wertstofftonne zu prüfen. Die Verwaltung wird gebeten, in der nächsten Sitzung des AöE darzustellen, welche Vorbereitungen zu treffen sind und wann Verhandlungen mit dem Systembetreiber des Dualen Systems geführt werden sollten.