Anfrage: Wie hat sich insbesondere das „free floating Carsharing“ in den vergangenen Jahren in Düsseldorf entwickelt, für wie viele Fahrzeuge wurden Ausnahmegenehmigungen auf Basis einer Parkraumvereinbarung erteilt, und wie stellen sich das Nutzungsverhalten und die Multimodalität dar?
Anfrage: Wie ist der Sachstand zur Machbarkeitsstudie für die Verlängerung der Straßenbahntrasse vom Krankenhaus Gerresheim zur Bergischen Kaserne, deren Erstellung am 05.11.2014 im Ordnungs- und Verkehrsausschuss beschlossen wurde?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der nächsten Ausschusssitzung einen Bericht zum Anstieg der Wohnungseinbrüche und Fahrraddiebstähle in Düsseldorf in Abstimmung mit dem Polizeipräsidium Düsseldorf zu erstatten.
Anfrage: Wie viele Standorte von Defibrillatoren sind in Düsseldorf registriert?
Wie beurteilt die Verwaltung die Möglichkeit, die Standorte in eine App für Smartphones einzupflegen, wie beispielsweise die App „Defi Now!“?
Anfrage: Welche Einrichtungen halten für die teilstationäre Versorgung von Pflegebedürftigen Plätze in der Tages- und Nachtpflege vor, und wie hoch ist die jeweilige Auslastung?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, das in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf sowie der Handwerkskammer Düsseldorf entwickelte „Düsseldorfer Modell“ zur gezielten Suche nach Fachkräften unter den Flüchtlingen in der nächsten Sitzung des Ausschuss
Anfrage: Wie viele neue Wohnungen für Studierende sollen in den nächsten Jahren durch das Studierendenwerk Düsseldorf oder andere Bauträger in der Landeshauptstadt errichtet werden, wann ist jeweils mit einer Fertigstellung zu rechnen und welche Gründe haben zu Verzögerungen geführt?
Anfrage: Kartiert das Gartenamt das Vorkommen der genannten Pflanzen auf städtischem Gebiet, wie viele Flächen sind bekannt und ist in den letzten fünf Jahren eine Ausweitung der Flächen zu beobachten bzw. sind weitere Standorte hinzugekommen?