Anfrage: Wie hat sich von 2014 bis einschließlich 2018 die Nachfrage nach VHS-Lehrgängen zur Erlangung jeweils des staatlich anerkannten Hauptschulabschlusses (Klasse 9 und 10) und des Mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) entwickelt, und wie viele Personen mussten wann wegen Überbelegung v
Anfrage: In wessen Eigentum befindet sich das Kunstwerk „Mikado“ von Holger Nickisch, das zwischen 1994 und 1996 geschaffen wurde und sich seitdem bis Mitte 2018 an und vor dem Gebäude Erkrather Straße 389 befand?
Antrag: Der Kulturausschuss lädt die Projektverantwortlichen der „HistoriaApp by HHU“ in seine nächste Sitzung am 28. März 2019 ein, damit sie die von ihnen für den Kunstpalast entwickelten digitalen Rundgänge vorstellen und erläutern.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand, was das vom Rat beauftragte Konzept für die künftige Nutzung des Hofgärtnerhauses und das zugehörige Vergabeverfahren betrifft?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der kommenden Sitzungen des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung zur Novellierung der Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (BauO NRW) und deren Auswirkungen auf das Bauen in Düsseldorf zu berichten.
Anfrage: Wie viele städtische Gebäude sind in den vergangenen drei Jahren zu welchen Kosten durch private Sicherheitsleute (Wachschutz) bewacht worden?
Anfrage: In welchen Ämterbudgets und in welcher Höhe waren bzw. sind Gelder für Städtepartnerschafts-Projekte mit jungen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern etatisiert, und wer entscheidet nach welchen Kriterien ggf. über eine Bewilligung?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen bis zur Sommerpause über die Entwicklung des Projekts „Taubenmanagement“ und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Taubenpopulation in den betroffenen Stadtteilen zu berichten.
Anfrage: Wie viele Kreisverkehre sind wo in den letzten fünf Jahren entstanden, und welche Gesamtstrategie verfolgt die Verwaltung im Hinblick auf den Bau von Kreisverkehren?
Anfrage: Welche Schutzvorkehrungen plant die Verwaltung für junge Erwachsene in der Gruppe der 18- bis 25-Jährigen für den Fall einer Legalisierung des Cannabis-Verkaufs in Düsseldorf?