Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, bis zur ersten Sitzung des Schulausschusses nach der Sommerpause zu prüfen, mit welchem finanziellen Aufwand
Antrag: Der Schulausschuss beauftragt die Verwaltung, zeitnah zu prüfen, ob und wie sie bei der Durchführung von Corona-Schnelltests an Düsseldorfer Grundschulen personell unterstützen kann.
Antrag: Um das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2035 zu erreichen und Düsseldorf zur Klimahauptstadt zu machen, beschließt der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf folgende Maßnahmen, mit denen das Solarpotenzial der Stadt entschlossen genutzt werden soll:
Anfrage Welche Melde- und Hilfesysteme gibt es bei den städtischen Bühnen (Deutsche Oper am Rhein, Tonhalle, Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel) für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, falls sie von Diskriminierung, Antisemitismus, Rassismus oder sexualisierter Gewalt betroffen sind?
Anfrage Welche Maßnahmen sind bereits getroffen worden, um die alte Schule Kaiserswerth mit dem Wohn- und Arbeitstrakt von Bernd und Hilla Becher als Stätte für Fotografie in Düsseldorf zu sichern?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, in welcher Form feste bzw. mobile Trinkwasserspender auf Düsseldorfer Sportanlagen eingerichtet werden können und welche Kosten damit jeweils verbunden sind. Die Ergebnisse sind dem Sportausschuss in seiner nächsten Sitzung vorzustellen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, dem Sportausschuss ein Konzept für zwei Pilotprojekte zur zusätzlichen Beschattung von Sportanlagen vorzulegen. Dabei soll eine Beschattung durch die zusätzliche Pflanzung von Bäumen Vorrang vor Sonnensegeln oder anderer technischer Anlagen haben.