Anfrage: Wurde eine Nutzung des Energieträgers Klärschlamm als teilentwässerter Schlamm oder Trockengut im Energiekonzept der vorhandenen Kläranlagen geprüft, eventuell in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Düsseldorf (Monoverbrennungsanlage, Fernwärmenetz), wie hoch sind die Schlammmengen der Klärw
Anfrage: Wie viele Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtlich tätige Personen im Düsseldorfer Sport sind 2014 und 2015 durchgeführt worden, und wie viele Personen haben jeweils an den Ausbildungs- bzw. Qualifizierungsmaßnahmen teilgenommen?
Anfrage: Sind alle Kunstrasenplätze der beschlossenen Jahresplanung 2015 ausgeführt worden, wenn nein, welche Maßnahmen stehen aus welchen Gründen noch aus, und wann werden sie umgesetzt?
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand zum Ideenwettbewerb Sportmeile Flinger Broich, welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, die Sportvereine, das Sportamt, der Stadtsportbund eingebracht?
Anfrage: Wer hat die Studie zur Wirksamkeit von Sportfördermaßnahmen erstellt, nach welcher wissenschaftlichen Methode ist die Wirksamkeit der Sportfördermaßnahmen untersucht worden, und welche Ergebnisse hat die Studie erbracht?
Anfrage: Welche konkreten Auswirkungen hat die Festsetzung von Überschwemmungsgebieten durch die Bezirksregierung Düsseldorf auf die betroffenen Bürgerinnen und Bürger, unter welchen Voraussetzungen werden durch die zuständigen Behörden im Einzelfall Ausnahmen zugelassen, und können Überschwemmungsge
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, Vertreterinnen und Vertreter der TerraNova Energy GmbH in den Ausschuss einzuladen. Sie sollen über das Forschungsprojekt zur energie- und kostensparenden Verwertung von Klärschlämmen auf dem Gelände des Stadtentwässerungsbetriebes berichten.
Anfrage: Nach welchem Konzept plant die Verwaltung Stellen abzubauen, in welchen Verwaltungsbereichen werden bei Stellenkürzungen Schwerpunkte gesetzt, und wie kompensiert die Verwaltung fachlich notwendige bzw. bereits politisch beschlossene zusätzliche Stellen in anderen Bereichen?
Anfrage: Wie hat sich der Personen- und Güterverkehr auf den Bahnstrecken im Düsseldorfer Stadtgebiet seit dem Jahr 2000 entwickelt, welche weiteren Veränderungen erwartet die Verwaltung in den kommenden zehn Jahren, und wie schätzt sie die künftige Lärmbelastung für die Bürgerinnen und Bürger hierbe
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Umweltausschusses am 12. November 2015 über den aktuellen Stand des Masterplans CO²-Gebäudesanierung zu berichten. Dabei soll insbesondere auf die 2015 verwirklichten bzw.