Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, zusammen mit der Düsseldorfer Wirtschaft einen Pakt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu schließen. In dieser Initiative werden sich Düsseldorfer Unternehmen auf freiwilliger Basis zu einem engagierten Klimaschutz und zu nachhaltigem Wirtschaften bekennen.
Antrag: Der Integrationsrat beauftragt die Verwaltung mit der Einrichtung eines Runden Tischs zur Aufwertung des Gedenkorts am Höherweg. Hierzu sollen alle relevanten Akteurinnen und Akteure aus Politik und Verwaltung, der Sinti Union Düsseldorf, des Carmen e.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, fünf herausragende Projekte der Migrantenselbstorganisationen auf der Webseite der Landeshauptstadt Düsseldorf regelmäßig nach einem Förderjahr zu veröffentlichen, die eine Förderung durch den Integrationsrat erhalten haben.
Anfrage: Wie hat sich die Stellenbesetzungsquote seit 2015 bis lfd. in der Verwaltung entwickelt – aufgeschlüsselt nach Ämtern/Instituten sowie nach Bereichen (Jobfamilien) und mit und ohne Berücksichtigung der im jeweiligen Haushaltsjahr neu zugesetzten Stellen?
Anfrage: 1. Welche Überlegungen stellt die Institutsleitung an, um das Museum am Standort Hofgarten künftig noch stärker für die Stadtgesellschaft zu öffnen und auch gastronomisch weiter zu beleben?
Antrag: Der Kulturausschuss beauftragt die Verwaltung, weitere Verhandlungen mit dem Projektentwickler Cube Real Estate zu führen mit dem Ziel, Wohnateliers im Cube Central 378 an der Erkrather Straße/Kiefernstraße zu errichten.
Antrag: Der Ausschuss schließt sich den Anregungen des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz vom 23. August 2021 zur Thematik „Verbot von Schotter- und Kiesgärten“ an und empfiehlt dem Rat, in der Sitzung am 16.