Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen das erste deutschsprachige interaktive Zeitzeugnis mit Anita Lasker-Wallfisch in der Düsseldorfer Mahn- und Gedenkstätte oder ggf. auch im Rathaus gezeigt werden kann.
Anfrage: Nach welchen Kriterien sollen wie viele zusätzliche Geflüchtete mit welchem „Status“ (z. B. aus Seenot gerettete oder aus europäischen Geflüchteten-Camps stammende Personen, unbegleitete Minderjährige) aus welchen Ländern in Düsseldorf aufgenommen werden?
Anfrage: Der Rat beauftragt die Verwaltung, in der Ratssitzung am 14. Mai 2020 ein Konzept zur Verbesserung der Stadtsauberkeit vorzulegen. Dieses soll
Anfrage: Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten einer flächendeckenden Ausweitung des Programms „Respekt Coaches“ an sämtlichen Düsseldorfer Schulen – ggf.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand der Kampagne „Luisa ist hier!“ mit Blick auf die Beteiligung gastronomischer Betriebe in Düsseldorf und die Ausdehnung auf Großveranstaltungen, und woran liegt es, dass seit November 2018 möglicherweise nicht mehr Teilnehmende gewonnen werden konnten?
Anfrage: Welche Vorschläge zur Finanzierung hat die Verwaltung für die Einrichtung einer Dauerpräsentation des Theatermuseums im KAP 1
Wann werden die erforderlichen Mittel bereitgestellt, um eine Erhöhung von 315.000 Euro um 550.000 Euro auf 865.000 Euro zu finanzieren?
Anfrage: Was hat die Verwaltung bislang zur Förderung des Miteinanders der Generationen in den städtischen Büchereien getan, und was ist mittelfristig vorgesehen (bitte Aufstellung der Standorte mit kurzer Beschreibung der umgesetzten bzw. geplanten Angebote)?