Anfrage: Wie viele Stellplätze wird die Stadt im KAP 1 nach welchem Schlüssel für die eigene Nutzung (Zentralbibliothek, Schulverwaltungsamt, Theatermuseum usw.) und für Untervermietungen (FFT) anmieten?
Anfrage: Wie hat sich die Zahl der geförderten Vereine in den vergangenen fünf Jahren entwickelt, und welche waren das namentlich?
Welche der geförderten Vereine wurden vor fünf Jahren und werden aktuell noch durch Ehrenamtliche geführt?
Anfrage: Welche Flächen für die Unterbringung von Flüchtlingen konnten seit Beginn des Jahres 2017 freigezogen werden, und wie viele davon sind bzw. waren für eine Wiederherstellung vorgesehen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der kommenden Ausschusssitzungen die aktuelle Entwicklung neosalafistischer Bewegungen in Düsseldorf durch den „Düsseldorfer Wegweiser e. V.“ vorstellen zu lassen.
Anfrage: Die CDU-Ratsfraktion beauftragt die Verwaltung, Gespräche mit den städtischen Kultureinrichtungen sowie den Vertreter/innen der Studierenden der staatlichen Düsseldorfer Hochschulen, der Schüler/innen und der Auszubildenden in Düsseldorf aufzunehmen.
Anfrage: Welche öffentlich zugänglichen Wickelmöglichkeiten sind der Verwaltung in der Düsseldorfer Innenstadt bekannt, und wo genau sind diese ggf. zu finden? (Bitte um tabellarische Übersicht)
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, Vertreterinnen und Vertreter der Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen in den Ausschuss einzuladen. Sie sollen über die Entwicklung von Cybermobbing an Schulen in Düsseldorf berichten.