Änderungsantrag: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss lehnt den o. g. Beschlussvorschlag der Verwaltung ab. Stattdessen beauftragt er die Verwaltung, folgende Maßnahmen zu treffen:
ÖPNV besser machen
Anfrage: Welche Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Hospize in Düsseldorf sind mit was für Einrichtungen zum Hitzeschutz (z. B. Verschattungsmöglichkeiten, Klimaanlagen, Wandkühlungen) für die Patient/innen bzw. Bewohner/innen ausgestattet?
Anfrage: Wie ist der Stand der vorbereitenden Arbeiten (z. B. Einladung von Vertreterinnen bzw. Vertretern von Düsseldorf-Marketing, Düsseldorf-Tourismus und ITK-Rheinland) für die Beschlussfassung über den Antrag der CDU-Ratsfraktion zur touristischen Nutzung eines virtuellen 3D-Stadtmodells?
Anfrage: Welche Auswirkungen hat der neu eingerichtete „Stadtstrand“ an der Rheinuferpromenade auf den Gastronomiebetrieb im KiT?
Gab es bereits Beschwerden seitens des KiT oder anderer unmittelbarer Anlieger/innen wegen des „Stadtstrands“, wenn ja, welchen Inhalts?
Anfrage: Wann wurden welche Absprachen und Zusagen mit bzw. gegenüber dem Förderverein der VHS getroffen, und wie wurde hiermit in der Folge umgegangen?
Änderungsantrag: Der Rat der Stadt beauftragt die Verwaltung, die vorgeschlagene Stellplatzsatzung wie folgt zu überarbeiten und dem Rat zusammen mit dem Ergebnis der Verbändebeteiligung (einschließlich der eingegangenen Stellungnahmen) erneut zur Beschlussfassung vorzulegen: