Anfrage: Welche Stelle in der Verwaltung kümmert sich um die Betreuung von Filmteams in Düsseldorf, und besteht die Möglichkeit, im Kulturausschuss einen Bericht über diese Arbeit zu erhalten?
Antrag: Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung wird zum geplanten Vorgehen im Projekt „Ulmer Höh’“ angehört und empfiehlt dem Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung III. der Vorlage wie folgt zu ändern:
Antrag: Das Wohnungsamt wird beauftragt, folgende mehrsprachige Informationen für die MieterInnen der IWG in Hassels wegen der begonnen bzw. unmittelbar bevorstehenden Modernisierungsmaßnahmen zu geben:
Antrag: Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung der Landeshauptstadt Düsseldorf begrüßt, dass die neuen Eigentümer der Siedlung Potsdamerstraße/ Fürstenberger Straße die dringend erforderliche Sanierung des Wohnbestandes in Angriff genommen haben.
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand der Planungen für das Wohngruppenprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Benrather Krankenhauses, und welche weiteren Schritte sind für die kommenden Monate vorgesehen?
Ergänzungsantrag: Die Verwaltung wird gebeten, das bestehende Online-Serviceangebot um eine Melde-App (für Smartphones) zum Melden von Mängeln im Stadtbild zu ergänzen.
Änderungsantrag: Der Rat der Stadt beschließt, fünf Vertreterinnen/Vertreter für den örtlichen Beirat der gemeinsamen Einrichtung (Jobcenter) nach Hare-Niemeyer zu wählen. Die jeweiligen Vertreterinnen/Vertreter werden von den Fraktionen benannt.
Änderungsantrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, eine Stellplatz-bzw. Stellplatzablösesatzung in Bezug auf bedarfsgerechte Regelungen für den Wohnungsneubau bzw.
Änderungsantrag Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, die unter Ziffer 1 genannten Pilotprojekte vollständig aus dem städtischen Haushalt zu finanzieren und das vorgeschlagene Mietmodell nicht anzuwenden.