Anfrage: Auflösung der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Düsseldorf e. V.

Stephan Speit
Sitzung am 07.05.2015
Stephan Speit

Nach Mitteilung der Verwaltung ist das Interesse an einem Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Düsseldorf e. V. stetig gesunken. Auch bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat dieses Angebot zunehmend an Bedeutung verloren. Daher wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG mit der Prüfung dieser Bildungseinrichtung beauftragt. Die Untersuchung kam zu dem Ergebnis, die VWA an einen anderen Bildungsanbieter zu überantworten. Das Kuratorium der VWA hatte daraufhin beschlossen, den Verein aufzulösen und den Geschäfts- und Studienbetrieb an die zur Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) gehörende BCW-Gruppe (BildungsCentrum der Wirtschaft) zu übertragen.
Über diese bedeutsame Regelung der Personalentwicklung wurde der Personal- und Organisationsausschuss weder im Vorfeld noch bei der nunmehr getätigten Auflösung der VWA informiert.

Aus diesem Grund bitte ich Sie im Namen der CDU-Ratsfraktion, nachfolgende Anfrage auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu setzen und von der Verwaltung beantworten zu lassen.

Anfrage:

  1. Warum stagnierte die Nachfrage nach beruflichen Qualifizierungsangeboten der VWA bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, und welcher Zusammenhang besteht zwischen den rückläufigen Studierendenzahlen und den geänderten Anforderungen an die städtische Qualifizierung?
  2. Welche Erkenntnisziele und Vorgaben waren mit der externen Untersuchung verknüpft, und welche Empfehlungen und Synergieeffekte wurden von der Unternehmensberatung benannt?
  3. Welche personellen und finanziellen Auswirkungen ergeben sich in 2015 und für die Folgejahre aus der Auflösung der Bildungseinrichtung?
Begründung:

In der Sitzung des Personal- und Organisationsausschusses vom 18. März 2015 wurden die eingeleiteten Maßnahmen der Task Force „Organisationsentwicklung und Personalmanagement“ erörtert. Unter anderem informierte die Verwaltung auf Nachfrage den Ausschuss über die Übernahme des Studienbetriebs der VWA Düsseldorf e. V. durch das BildungsCentrum der Wirtschaft zum 1. März 2015.

Die CDU-Ratsfraktion kritisiert, dass der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung vom 23. Februar 2015, nicht aber der zuständige Personal- und Organisationsausschuss über diese Maßnahme informiert wurde.

Daher bitten wir um detaillierte Informationen zu den Gründen der Auflösung und den personellen sowie finanziellen Auswirkungen.

Antworten der Verwaltung