Antrag: Der Rat der Stadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, auf die Bezirksregierung Düsseldorf dahingehend einzuwirken, dass eine permanente Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h vom Universitätstunnel bis 100 Meter hinter den Brückenfahrbahnübergang (Dehnungsfuge) auf Neusser Seite in beiden Fahrt
Antrag: Der Integrationsausschuss beschließt, eine Kommission „Wirtschaft“ zu bilden. Die Besetzung der Kommission soll analog zur Bildung der Kommission „Bildungsreihe für Frauen mit Migrationshintergrund“ erfolgen.
Antrag: Der Integrationsausschuss beauftragt die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, die Website des Integrationsausschusses weiterzuentwickeln, um unter anderem die inhaltliche Arbeit der Kommissionen präsentieren zu können und mit welchen Kosten dies verbunden ist.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, das Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Düsseldorfer Schulen - möglichst kostenneutral - weiter auszubauen.
Anfrage: Hat die Verwaltung Kenntnis, welche Lärmminderungsplanungen die Deutsche Bahn AG im Hinblick auf die im Lärmaktionsplan durch Schienenlärm belasteten Stadtteile Bilk, Flingern und Angermund hat?
Anfrage: Haben Sportvereine aus Düsseldorf und dem Umfeld im Nachgang zum Strategieforum Kooperationsgespräche aufgenommen und umgesetzt?
Wie ist der Stand hinsichtlich der Gründung einer Sport- bzw. Sportstättengenossenschaft?
Anfrage: In welchem Umfang konnten die Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen an den bisherigen Landes- und Bundesförderprogrammen partizipieren?
Welche für die U3-Ausbauplanung und die Trägervielfalt bedeutsamen Fördermaßnahmen sind darüber hinaus vorgesehen?
Anfrage: In welcher Form werden Organisationen, Hauptberufler und Ehrenamtliche, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, über die gesetzlichen Bestimmungen des § 30a BZRG informiert?
Anfrage: Welche Kulturinstitute der Landeshauptstadt Düsseldorf bieten ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur (FSJ Kultur) für junge Menschen an?
Wie sieht das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage aus?
Besteht die Absicht, das bestehende Angebot auszubauen?