Antrag: Ausbau des Netzwerkes ´Bildung für nachhaltige Entwicklung´ in Düsseldorfer Schulen

Peter Blumenrath
Sitzung am 16.09.2011
Peter Blumenrath, MdL
Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, das Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Düsseldorfer Schulen - möglichst kostenneutral - weiter auszubauen. Eine entsprechende Ausbauplanung soll dem Umweltausschuss bis Ende des Jahres 2011 zur Beschlussfassung und dem Schulausschuss zur Kenntnis vorgelegt werden. Ziel des Ausbaus soll sein, weitere Schulen für den Beitritt ins Netzwerk zu gewinnen, um möglichst vielen Kindern die frühzeitige Erziehung im Hinblick auf Klimaschutz und Naturschutz zu ermöglichen.

Sachdarstellung:

Der Ausbau der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Düsseldorfer Schulen ist den Ratsfraktionen von CDU und FDP ein wichtiges Anliegen. Kindern und Jugendlichen soll u. a. an praxisorientierten Beispielen beigebracht werden, mit Energie-Ressourcen respektvoll umzugehen.

Zusammen mit dem Umweltamt bietet das Düsseldorfer Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ seit drei Jahren allen Düsseldorfer Schulen zu Klima- und Umweltschutzthemen Unterstützung in Form von Unterrichtsmaterialien und Veranstaltungen an. Innerhalb des Netzwerkes arbeiten bereits 26 Schulen aus allen Schulformen mit externen Partnern zusammen.

Mit der Ausrufung der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für die Jahre 2005 bis 2014 haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verpflichtet, in diesen Jahren intensive Anstrengungen zu unternehmen, um das Leitbild der Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Bildung zu verankern. Ziel ist es, Kompetenzen zu erwerben, um aktiv und eigenverantwortlich die Zukunft gestalten zu können. Deswegen sollten wir mit unserem Düsseldorfer Angebot möglichst viele Kinder erreichen.

Eine weitere Begründung erfolgt ggf. mündlich.

Rüdiger Gutt
Michael Latka