Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, zum Thema „Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Beschäftigung – Perspektiven und Chancen für Menschen, die arbeiten wollen und können, aber durch besondere soziale Belastungen oder Einschränkungen in ihrer Leistungsfähigkeit gehandicapt sind“ einen Fachtag zu ko
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt,
a) das hochwertige Ganztagsangebot und die zielkonforme Versorgungsquote von über 60 Prozent im Primarbereich weiterhin sicherzustellen,
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, bis zur endgültigen Umgestaltung des Schadowplatzes nach Inbetriebnahme der Wehrhahn-Linie und Entfernung der Straßenbahngleise versetzbare Sitzgelegenheiten auf dem Platz aufzustellen.
Anfrage: Verfolgt die Verwaltung hinsichtlich der zukünftigen Nutzung des Geländes des ehemaligen Benrather Krankenhauses bereits konkrete Pläne, und welcher Zeithorizont kann für eine neue Nutzung grundsätzlich zugrunde gelegt werden?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, über den aktuellen Stand der bisher durchgeführten Maßnahmen aus dem Maßnahmenprogramm Klimaschutz „Die Schöpfung bewahren – 30 Initiativen für den Klimaschutz in Düsseldorf“ im Hinblick auf den städtischen Gebäudebestand zu berichten.
Anfrage: Wie viele Unfälle mit Personenschäden bei Gleisüberquerungen wurden in der Landeshauptstadt in den vergangenen Jahren verzeichnet, und wie viele wurden davon durch eine akustische oder visuelle Ablenkung der Fußgänger und Radfahrer begünstigt?
Anfrage: Die Verwaltung wird beauftragt, vor Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zusätzlich die Förderfähigkeit von Tunnellösungen im Rahmen des ersten Bauabschnitts der Stadtbahn U 81 zu prüfen und im Ordnungs- und Verkehrsausschuss darzustellen.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, Workshops zum 1. Bauabschnitt der Stadtbahn U 81 (Freiligrathplatz–Flughafen Terminal) unter fachkundiger und neutraler Moderation durchzuführen, in denen Bürgerinnen und Bürger, Politik und Verwaltung gemeinsam mit den Projektträgern und Planern
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, alle rechtlichen Mittel zu prüfen, um gegen das Gesetz „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ der nordrhein-westfälischen Landesregierung vorzugehen.
Anfrage: Welche neuen Angebote im Bereich Bildung und Prävention plant die Landesregierung im Zusammenhang mit dem angekündigten Aussteigerprogramm für Salafisten, um dem Salafismus zu begegnen?