Antrag: Wir bitten Sie, folgenden Änderungsantrag zu TOP 9 auf die Tagesordnung zu setzen und abstimmen zu lassen:
I. Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung nimmt das in der Anlage beschriebene Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs zur Kenntnis.
Antrag: Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung, zur Sitzung des Schulausschusses am 7. Februar 2023 eine Vertretung von einer der erprobenden Schulen einzuladen, damit sie über den bisherigen Testablauf berichtet und Anregungen zum produktiven Einsatz des digitalen Klassenbuchs gibt.
Anfrage: Welche Projekte der Solaroffensive befinden sich schon in der Umsetzung und in der Umsetzungsplanung?
Wie sind der Sachstand und der Zeitplan für das Gesamtkonzept und die sich daraus ergebende Umsetzung weiterer Projekte?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept für die digitale Abbildung folgender Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs und zur Weiterentwicklung der Radverkehrsinfrastruktur auf einer geeigneten öffentlichen, internetbasierten Plattform wie beispielsweise „Düsseldorf Maps“ oder „VT Manager“ zu ers
Ergänzungsantrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, im Rahmen der Platz- und Freiraumplanung des Heinrich-Heine-Platzes nachfolgende Vorgaben zu berücksichtigen und umzusetzen:
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, auf den städtischen Internetseiten ein barrierefreies und mehrsprachiges Informationsportal mit Lotsenfunktion für Bürgerinnen und Bürger einzurichten, die aufgrund der Energiemangellage Informationen, Rat und Hilfe suchen.
Anfrage: Wie viele Schulen in Düsseldorf sind noch nicht an ein symmetrisch gigabitfähiges Netz angeschlossen (symmetrisch bedeutet, dass Upload- und Downloadraten gleich sind) und wie viele der bereits mit dieser Technik angeschlossen Schulen sind mit der erforderlichen IT-Infrastruktur (Inhouse Ver
Antrag: Der Rat beauftrag die Verwaltung, die Schulwegesicherung konzeptionell weiterzuentwickeln und schulscharf zu verbessern. Dazu sollen die vielfältigen vorhandenen sowie mögliche neue Maßnahmen in einem Instrumentenkasten gebündelt werden.