Antrag: • Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung nimmt das in der Anlage beschriebene Ergebnis des hochbaulichen Wettbewerbs zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, diesen Teilbereich im Bebauungsplanverfahren Nr.
Antrag: Die Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen ausdrücklich das durchgeführte Beteiligungsverfahren und die daraus abgeleiteten Leitsätze zur Zukunft der Kö.
Antrag: Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung nimmt das Ergebnis des Perspektivenworkshops Dillenburger Weg/Waagenstraße zur Kenntnis und beschließt die Vorbereitung eines städtebaulichen Wettbewerbs unter Berücksichtigung folgender Ergänzungen:
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Kataster zu entwickeln, das die fortlaufende Instandhaltung, bedarfsbezogene Sanierung und Modernisierung der städtischen Sportstätten insbesondere unter Berücksichtigung der Anforderungen einer wachsenden städtischen Bevölkerung und einer sich wandelnden Sport
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt aufzuzeigen, wie Lösungen für Quartiere mit hohem Parkdruck für Bewohnerinnen und Bewohner geschaffen werden können.Hierfür wird die Verwaltung gebeten
Antrag: Der Ausschuss beschließt die Gründung einer Kommission Jugend- und Bolzplätze (bestehend aus Mitgliedern des JHA, des Jugendrats und der Verwaltung) und bittet die Verwaltung, einen Konzeptvorschlag zu einem „Masterplan Jugend- und Bolzplätze“ zu erarbeiten (vergleichbar mit dem Masterplan Kinder
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand hinsichtlich Planung, Fertigstellung und Nachfrage zu den folgenden vier Craftsmen’s Places („Handwerkerhöfe“)?- Düsseldorf-Rath: Craftsmen’s Place Zum Gut Heiligendonk- Düsseldorf-Reisholz: Craftsmen’s Place Kappeler Straße
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, für die Brachflächen der ehemaligen Glashütte in Gerresheim und des ehemaligen Nirosta-Werks in Benrath städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen nach §§ 165 ff. Baugesetzbuch vorzubereiten. Insbesondere sollen Vorbereitungen getroffen werden,