Anfrage: Wie ist der Sachstand zu den im Rat am 06.02.2020 beschlossenen einzelnen Punkten zur Förderung des Radtourismus in Düsseldorf?
Welcher Zeitplanung folgen Verwaltung und Düsseldorf Tourismus bei der Umsetzung?
Anfrage: Welchen Kenntnisstand hat die Verwaltung über gemeinwohlorientierte Unternehmen bzw. Startups oder Labs in Düsseldorf – als Statistik und / oder als Gesamtüberblick?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung von Gebäude-Ressourcenpässen zu forcieren. Hierbei soll geeignete Software erprobt werden, die sich mit BIM (Building Information Modeling, deutsch: Bauwerksdaten-Modellierung) und/oder anderen bereits genutzten Dateiformaten verzahnen lässt.
Anfrage: Wie bewertet die Verwaltung die Situation in Düsseldorf? Gibt es auch in der Landeshauptstadt die Tendenz, dass insbesondere größere Bauunternehmen keine neuen Bauvorhaben beginnen wollen?
Welche neuen Konzepte und Anreize gibt es, um mehr Neubauvorhaben zu realisieren?
Anfrage: Für welche zivilgesellschaftlichen Veranstaltungen erfolgte in den vergangenen beiden Jahren eine städtische Förderung aufgrund besonderer Nachhaltigkeit (bitte um Angabe der Zuwendungsempfänger mit Beträgen)?
Antrag: Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, über die kommunalen Spitzenverbände den Bund zu bitten, die StVO sowie die VwV-StVO dahingehend zu ändern, dass das Vz. 721 (Grünpfeil mit Beschränkung auf den Radverkehr) auch mit einer Variante für die Geradeausrichtung sowie ggf.
Anfrage: 1. Kann die Verwaltung nach Inkrafttreten der Assistenzhundeverordnung dem Rat einen Vorschlag zur rechtssicheren Änderung der Hundesteuersatzung vorlegen, wie vom Haupt- und Finanzausschuss (HFA) in seiner Sitzung am 9. Mai 2022 beauftragt?
Anfrage: Welche Alternativ-Lösung zum KAP 1 schlägt die Verwaltung zur Unterbringung und Lagerung der Archivalien der Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung vor?
Für wie lange wird diese Lösung von Seiten der Verwaltung angestrebt?