Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in jedem Stadtbezirk zu prüfen, welche vorhandenen Freizeit-, Betreuungs- und Wohneinrichtungen für Kinder, Jugendliche, Familien und Seniorinnen und Senioren in Düsseldorf aufgrund ihrer räumlichen Nähe zueinander besonders gut geeignet für die Umsetzung von Proje
Antrag: Der Ausschuss für Digitalisierung und allgemeine Verwaltungsorganisation entscheidet bei der strategischen Ausrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf in den Themenfeldern Smart City, Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie bei Grundsatzfragen der Digitalisierung.
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, zu überprüfen, welche öffentlich-städtischen Flächen sich für künstlerisch gestaltetes Graffiti eignen (z. B. Sporthallen, Trafohäuschen, ggf. auch Unterführungen usw.).
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand bei der Implementierung von Nachhaltigkeit als Lernziel in der frühkindlichen Bildung?
Welche Herausforderungen sieht die Verwaltung, um das Thema Nachhaltigkeit als Lernziel flächendeckend in Kindertageseinrichtungen zu verankern?
Anfrage: Mit welchen Ämtern arbeitet die Verwaltung des Jugendamts unter Berücksichtigung von Kinder- und Jugendpartizipation in welchen Bereichen wie zusammen?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der (Vor-)Planung befindliche Projekte zu P&R-Parkhäusern mit Blick auf die veränderten Rahmenbedingungen durch den Deutschlandtarif bis zum 4. Quartal 2023 zu evaluieren.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, das Programm „Bücherkoffer“ als Pilotprojekt an vier Grundschulen in Düsseldorfer Sozialräumen mit sozialen Herausforderungen zum zweiten Schulhalbjahr 2023/24 einzuführen und Haushaltsmittel für die vierjährige Erprobungsphase in Höhe von insgesamt 12.000 Euro ein