
(c) Ralph Sonderman
Anfrage der Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Internationalen Bürger Union und der Grünen Internationalen offenen Liste zur Sitzung des Integrationsrates am 30.08.2023
1. Wie viele Personen haben in dem Landesprogramm „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“* in der Landeshauptstadt Düsseldorf insgesamt in den jeweiligen Programmbausteinen mit welchem Erfolg partizipiert?
2. Wie viele Menschen haben direkt oder indirekt aufgrund des Programms eine Ausbildung oder eine Arbeit aufgenommen und wie werden diese weiterhin begleitet?
3. Wie lautet das Resümee der Verwaltung zum Programm „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ und wie verlief die Zusammenarbeit zwischen dem Kommunalen Integrationszentrum und der Ausländerbehörde?
*) https://www.durchstarten.nrw/
Das durch die vorherige Landesregierung und mit für die teilnehmenden Kommunen insgesamt 50 Millionen Euro bezuschusste NRW-Landesprogramm „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ wurde auch in der Landeshauptstadt Düsseldorf durch Zustimmung der Verwaltungskonferenz (INTR/013/2020, INTR/023/2021) seit 2020 durchgeführt. Das Projekt endete zum 30. Juni 2023.
Das Ziel war, geduldete oder gestattete Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren, mit verschiedenen Förderbausteinen zum Beispiel zum Spracherwerb, individuellem Coaching oder Integration durch Social Networking den Einstieg in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis zu erleichtern.
André Tischendorf Samy Charchira Alessandro Stenico Iljo Skangalov
Empfehlen Sie uns!