Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, prüfen zu lassen, inwiefern bei neuen Wohnquartieren Regenrückhaltebecken als Spiel- und Sportfläche, im Sinne der Watersquare Benthemplein in Rotterdam, gestaltet werden können.
Antrag: Vor dem Hintergrund der neuen Nordrhein-Westfalen-Initiative „Zukunft Innenstadt“[1], die an das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ aus der Corona-Pandemie anknüpft, und unter Berücksichtigung ablaufender Frist
Antrag: Der Integrationsrat beschließt, die Schwerpunktthemen „Migrantische Erinnerungskulturen“ und „Förderung von migrantischen Gründerinnen und Gründern“ für die Migrantenorganisationen im Förderjahr 2024 festzulegen.
Anfrage: Wie viele Bars, Clubs und Gastronomiebetriebe konnten seither pro Jahr für eine Teilnahme gewonnen werden und wie stellt sich die Zahl der Anlaufstellen insbesondere in der Innenstadt / erweiterten Altstadt dar?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen zum Thema „Wickel- und Stillmöglichkeiten“ Bericht zu erstatten – insbesondere mit Blick auf die folgenden Punkte aus der Beschlusskontrolle vom 28.11.2019:
Anfrage: Wie ist der aktuelle Stand der Umsetzung der Projekte „Kita-Navigator“ und „Kindertagespflege-Navigator“?
Welche Verabredungen zur Weiterentwicklung der beiden genannten Vormerksysteme wurden zwischen dem Jugendamt und den beteiligten Stellen getroffen?