Anfrage: Wie sieht die bisherige Bilanz des Bundesprogramms „ProKindertagespflege“ für Düsseldorf aus?
Wie ist der Sachstand der geplanten Einführung des Düsseldorfer Gütesiegels für Kindertagespflegestellen, und nach welchen Kriterien wird das Gütesiegel vergeben?
Anfrage: Wie viele auf Jugendliche ausgerichtete Plätze gibt es in Düsseldorf? (Aufgeschlüsselt nach Stadtteilen und Ausstattungsmerkmalen)
Wie viele Plätze für Jugendliche befinden sich aktuell in der Planung und wie sieht der Zeitplan zur Umsetzung aus?
Antrag: Für die Fortsetzung und Finanzierung der Welcome Points werden im Haushaltsplan 2022 zusätzliche 96.666 Euro bereitgestellt (Produkt 3135102, Zeile 15, Konto 53180000), so dass insgesamt 696.666 Euro zur Verfügung stehen
Antrag: Der Rat beschließt, zur Weiterentwicklung der offenen Seniorinnen- und Seniorenarbeit in den Haushaltsjahren 2022 und 2023 folgende Mittel im
Produkt: 3131501 SeniorenarbeitZeile: 15 TransferaufwendungenKonto: 53181200 Zuw und Zus „Zentren plus“ für Ältere
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, den Haushaltsansatz für die Frauenberatungsstelle e. V. (Produkt 3131506, Zeile 15, Konto 53170600) um zusätzliche 67.000 Euro für das Jahr 2022 zu erhöhen.