Antrag: Der Sportausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, im Produkt 042 424 030, BgA Sportamt Einsparungen im laufenden Haushaltsjahr 2012 und 2013 bis zu einer Höhe von 100.000 Euro für den Unterhalt der Grundstücke und baulichen Anlagen als Aufwands- und Auszahlungsermächti
Antrag: Die Ratsfraktionen von CDU und FDP beauftragen die Verwaltung, den Bedarf an verschiedenen Formen der Teil- oder Vollinternatsbetreuung für junge Düsseldorfer Leistungssportlerinnen und -sportler zu überprüfen.
Antrag: Der Bauausschuss beauftragt die Verwaltung, noch in diesem Jahr eine Arbeitsgruppe „Sanierung macht Schule“ einzurichten. Aufgabe ist die zeitnahe Bearbeitung von schulbaulichen Maßnahmen (z. B. Reparatur von Sanitäreinrichtungen).
Antrag: Der Ausschuss für Umweltschutz befürwortet die weitere Begrünung von Straßenbahntrassen als Rasengleise im Rahmen des Schienenaustauschprogramms der Rheinbahn AG und hält eine Finanzierung der entsprechenden Mehrkosten aus Mitteln des Lärmminderungsplanes für möglich.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit die stationären Luftmessstationen an der Dorotheenstraße und an der Ludenberger-Straße in die Trägerschaft des Landes überführt werden können.
Antrag: 1. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit die Luftschadstoffemissionen des Braunkohlekraftwerks Grevenbroich-Neurath die Luftqualität in der Landeshauptstadt Düsseldorf beeinflussen und welchen Anteil diese Emissionen an der Belastung der Luft in unserer Stadt einnehmen.
Anfrage: Wie sind die Arbeitsabläufe im Umweltamt (insbesondere in der Abteilung 19/4 - Gewässerschutz und Altlasten) im Rahmen der Zusammenarbeit mit anderen Ämtern organisiert?
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe "Aufgabenkritik"?
Welches sind die Ergebnisse im Einzelnen der Schwerpunktthemen:
Zentralisierung von Aufgabenbereichen/Service
Überprüfung von Beratungsangeboten
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die für das Produkt 031 351 300 (Lastenausgleich) vorgesehenen Personalaufwendungen für die Jahre 2013 bis 2016 auf die Produkte umzustellen, denen das Personal seit Auflösung des Ausgleichsamtes zugeordnet ist. Etwaige Minderausgaben, die sich hieraus seit 1.
Anfrage: Welche Kampagnen und Programme werden in der Landeshauptstadt Düsseldorf durchgeführt, um die Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr zu erhöhen?
Wie wird dabei insbesondere der vermehrten Nutzung von Rollatoren im öffentlichen Straßenraum Rechnung getragen?