
(c) Ralph Sondermann
Anfrage:
- Wie sind die Prozentsätze von Eigentumswohnungen in Düsseldorf im Vergleich zu anderen Städten?
- Welche Förderungen kann die Stadt Düsseldorf insbesondere Familien bieten, Eigentum und damit eine Lebensabsicherung zu erwerben?
- Wie kann die Schaffung von Eigentumswohnungen bau- und planungsrechtlich unterstützt werden?
Begründung:
Presseartikeln der letzten Wochen zufolge fällt der prozentuale Anteil der bestehenden Eigentumswohnungen als auch der Anteil von Eigentumswohnungen im Neubaubereich im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten geringer aus. Angesichts der hohen Nachfrage an Eigentumswohnungen ist es sinnvoll, die Menschen dabei zu unterstützen, auch im Sinne einer Altersvorsorge, ihren Traum vom eigenen Heim zu verwirklichen.
Neben einer finanziellen Förderung stellt sich die Frage, wie auch bau- und planungsrechtlich die Schaffung von Eigentumswohnungen weiter unterstützt werden könnte.
Wolfgang Janetzki
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Empfehlen Sie uns!