Anfrage: Wie genau gestaltet sich das Verfahren, bei dem entschieden wird, welcher Träger welchen Kita-Neubau nach Fertigstellung betreibt bzw. betreiben wird?
Wie sind die Vergabekriterien und von wem werden diese weiterentwickelt?
Anfrage: Wie sieht die bisherige Bilanz des Bundesprogramms „ProKindertagespflege“ für Düsseldorf aus?
Wie ist der Sachstand der geplanten Einführung des Düsseldorfer Gütesiegels für Kindertagespflegestellen, und nach welchen Kriterien wird das Gütesiegel vergeben?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob die Restriktionen bei den Dienstgeräten von Lehrkräften aufgehoben bzw. verringert werden können.
Das Ergebnis dieser Prüfung wird im Arbeitskreis eSchool vorbesprochen und hiernach im Schulausschuss vorgestellt.
Anfrage: Mit welchen Verfahren zur Zeugniserstellung arbeiten Düsseldorfer Schulen zurzeit, wie weit sind gesicherten Verfahren zur Erstellung von Zeugnissen, wie z. B. SchILD/SchILDweb inzwischen an den Schulen implementiert?
Anfrage: Wer hat in Düsseldorf die Federführung für die Aufnahme/Erhebung von Graffiti-Schadensmeldungen sowie für Strafanzeigen illegaler Graffiti, soweit städtische Liegenschaften betroffen sind, und durch wen erfolgt die Beseitigung illegaler Verunreinigungen im öffentlichen Raum?