Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt die Weiterführung der finanziellen Förderung zur Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen für Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler im Umfang der in den letzten Jahren abgerufenen Mittel. Der Mittelansatz wird ab 2014 ff.
Anfrage: Auf welchem aktuellen Sachstand befindet sich die Einrichtung einer Koordinationsstelle im Kulturdezernat, die wichtige Kulturtermine aufeinander abstimmt?
Welche Institute partizipieren daran?
Antrag: Der Integrationsausschuss bittet, in eine der nächsten Sitzungen eine Vertreterin/einen Vertreter des „Jugend-Job-Center Plus Düsseldorf“ einzuladen und die Arbeit dieser Einrichtung vorzustellen.
Antrag: Der Integrationsausschuss beschließt, aus dem Produktsachkonto 031 351 020 10000 5318018, Zeile 15 (Transferaufwendungen) zum Produkt „Integration von Menschen mit Migrationshintergrund“ den Sperrvermerk für 2013 in Höhe von 30.000 Euro für den Nachdruck der Deutschlernbroschüre „Düsseldorfer Spr
Anfrage: Wie viele ausländische Unternehmen haben sich seit 2009 in Düsseldorf neu angesiedelt, und in welcher Höhe konnten durch diese Neuansiedlungen für den Standort Düsseldorf ausländische Direktinvestitionen generiert und Arbeitsplätze geschaffen werden?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, eine Vertreterin bzw. einen Vertreter der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) in den Ausschuss einzuladen, um die „Düsseldorf WelcomeCard“ vorzustellen und über die bisherigen Erfahrungen zu berichten.
Anfrage: Wie hat sich die Kreativwirtschaft in Düsseldorf hinsichtlich des Anteils an der gesamtstädtischen Wirtschaft, der Zahl der Unternehmen und des erzielten Umsatzes entwickelt?
Anfrage: Welche neuen Handlungsmöglichkeiten stehen der Verwaltung durch die Änderungen des Baugesetzbuches im Umgang mit Eigentümern von sogenannten Schrottimmobilien zur Verfügung?
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung die Verlegung von Hybridrasen als Alternative zu Kunstrasenplätzen, mit welchen Vor- und Nachteilen wäre dies verbunden?
Käme diese Alternative als Belag für Sportflächen in Düsseldorf in Betracht und wenn ja, für welche?