Anfrage: Wie hoch sind die Anteile der sicher bzw. nicht sicher schwimmen könnenden Personen in der Düsseldorfer Bevölkerung (bitte gesonderte Aufstellung nach Personen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Altersklassen)?
Anfrage: Wann wird die Verwaltung die überalterte Brandmeldeanlage von Tanzhaus NRW Düsseldorf ersetzen, um einen Ausfall abzuwenden und damit auch die drohende Schließung des Hauses?
Anfrage: 1. Welche Kunstwerke (Brunnen, Plastiken, Installationen usw.), die sich im Eigentum der Stadt Düsseldorf befinden, sind zurzeit wo und in welchem Zustand eingelagert?
2. Wie begründet die Verwaltung in den einzelnen Fällen die Einlagerung dieser Kunstwerke?
Anfrage: Wann präsentiert die Verwaltung das beauftragte Gesamtkonzept für die Bühnen/Probebühnen von großen Häusern und freier Szene Tanz/Theater unter Berücksichtigung noch bestehender städtischer Mietverträge bzw. Nutzungsrechte an anderen Orten (z. B.
Anfrage: Wie viele Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen haben das Gütesiegel „Anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW“ erworben, wie viele werden 2018 in Düsseldorf noch hinzukommen, und wie unterstützt die Landeshauptstadt die Zertifizierung der Einrichtungen?
Anfrage: Wie ist der aktuelle Sachstand zum Wettbewerb zur Verlängerung der Rheinuferpromenade?
Welchen örtlichen Bereich umfasst der Wettbewerb konkret, und was spricht für bzw. gegen eine Ausdehnung/Trennung des festgesetzten Bereichs um die Straßenfläche Joseph-Beuys-Ufer?
Anfrage: Hat die Projektgruppe bereits ein Konzept erstellt, um die Bestands- und Marktanalyse für die Organisation und den Betrieb des Großmarkts umzusetzen, wenn nein, warum nicht, und wenn ja, warum wurde das Ergebnis nicht – wie zugesagt – den zuständigen Ausschüssen des Rates vorgestellt?
Anfrage: Welche Programme der Sommerferien-Betreuung bestehen derzeit für die angehenden Erstklässler(innen) seitens der Grundschulen und Jugendfreizeiteinrichtungen, wie verteilen sich die Angebote über die Sommerferien (Termine, Dauer, Kosten, Auslastung), und wie werden die Familien über die Ferie
Anfrage: Warum hat die Verwaltung nicht bereits in den letzten Jahren eine leistungsgerechte Bezahlung eingeführt und Tarifbeschäftigte und beamtete Mitarbeiter(innen) gleich behandelt?