Anfrage von Ratsherrn Marcus Münter: Gefahr im Verzug beim Tanzhaus NRW Düsseldorf

Friedrich G. Conzen
Sitzung am 19.04.2018
Friedrich G. Conzen
Anfrage:
  1. Wann wird die Verwaltung die überalterte Brandmeldeanlage von Tanzhaus NRW Düsseldorf ersetzen, um einen Ausfall abzuwenden und damit auch die drohende Schließung des Hauses?
  2. Wann wird die Verwaltung der dringenden Forderung der Feuerwehr nachkommen, die bestehende Schließanlage auszutauschen, um den Einbau neuer Schlösser und damit auch die Bereitstellung eines Zentralschlüssels für alle Räume der Liegenschaft zu ermöglichen?
  3. Wann wird das undichte Dach von Tanzhaus NRW saniert, durch das Wasser ins Mauerwerk eindringt und das bei Sturm eine Gefahr für die Besucher/innen des Hauses darstellt, da sich Dachteile lösen können?
Begründung:

Das Tanzhaus NRW Düsseldorf feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. An sieben Tagen in der Woche ist diese wichtige Institution des kulturellen Lebens in unserer Stadt geöffnet. Rund 140.000 Menschen pro Jahr ermöglicht das Haus ein breites Spektrum an Tanz- und Bewegungserfahrungen. Von morgens 10 bis abends um 23 Uhr werden alle Spielarten des Tanzes sowohl auf der Bühne als auch im Übungsraum zum Mitmachen angeboten. Dabei steht die kulturelle Teilhabe der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen im Fokus: Frauen, die aus ihren Heimatländern fliehen mussten, erfahren in speziellen Kursen genauso Inspiration wie Menschen, die an Parkinson erkrankt sind. Jugendliche erproben bei dem Projekt „Take off“ ihr tänzerisches Talent, während kleine und große Düsseldorfer/innen sich z. B. in Bauchtanz, Pilates oder Ballett üben können. Für Tanzcompagnien der Freien Szene aus der ganzen Welt ist die Bühne dieses Hauses einer der maßgeblichen Orte, um in Düsseldorf zu gastieren.

Ohne eine moderne, einwandfrei funktionsfähige Brandmeldeanlage, ohne einen Zentralschlüssel, der der Feuerwehr raschen Zugang zu allen Räumen gibt, ist ein sicherer Besuch des Tanzhauses NRW nicht mehr gewährleistet. Die CDU-Ratsfraktion fordert, dass die Stadt jetzt die erforderlichen Finanzmittel bereitstellt, um eine drohende Schließung des Hauses zu verhindern. Denn 4.000 Menschen gehen jede Woche im Tanzhaus ein und aus.

 

Marcus Münter