Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, Vertreterinnen und Vertreter der TerraNova Energy GmbH in den Ausschuss einzuladen. Sie sollen über das Forschungsprojekt zur energie- und kostensparenden Verwertung von Klärschlämmen auf dem Gelände des Stadtentwässerungsbetriebes berichten.
Anfrage: Nach welchem Konzept plant die Verwaltung Stellen abzubauen, in welchen Verwaltungsbereichen werden bei Stellenkürzungen Schwerpunkte gesetzt, und wie kompensiert die Verwaltung fachlich notwendige bzw. bereits politisch beschlossene zusätzliche Stellen in anderen Bereichen?
Anfrage: Wie hat sich der Personen- und Güterverkehr auf den Bahnstrecken im Düsseldorfer Stadtgebiet seit dem Jahr 2000 entwickelt, welche weiteren Veränderungen erwartet die Verwaltung in den kommenden zehn Jahren, und wie schätzt sie die künftige Lärmbelastung für die Bürgerinnen und Bürger hierbe
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Umweltausschusses am 12. November 2015 über den aktuellen Stand des Masterplans CO²-Gebäudesanierung zu berichten. Dabei soll insbesondere auf die 2015 verwirklichten bzw.
Anfrage: Welche der für das Jahr 2015 geplanten Fahrbahn-Instandsetzungen wurden bereits durchgeführt, welche Maßnahmen stehen in diesem Jahr noch zur Umsetzung an, und wie viele der in der Instandsetzungsliste 2015 genannten 33 Straßen werden dieses Jahr nicht mehr saniert?
Anfrage: Welche Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs wurden in den vergangenen zwei Jahren durchgeführt, und wird es – wie 2007 auf Antrag von CDU und FDP beschlossen – demnächst wieder einen jährlichen Sachstandsbericht zur Radverkehrsförderung im Ausschuss geben?
Anfrage: Wie und nach welchem Schlüssel wird sich die Zahl der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die Erhöhung der Zügigkeit an den Düsseldorfer Schulen verändern (Differenzierung nach Schulform, Ganz- bzw. Halbtagsunterricht sowie Aufgabenbereich der Stelle)?
Antrag: Der Schulausschuss wird zur Umsetzung der 4. Integrierten Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung angehört und empfiehlt dem Rat, die Vorlage wie folgt zu ändern:
• Schulstandort Tersteegenstraße 62 / Felix-Klein-Straße 3 (Beschlusspunkt 1 b):
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Gespräche über die Erweiterung der Wohnraumförderung um einen 3.