Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, unter welchen baulichen, technischen und rechtlichen Voraussetzungen es möglich ist, anstelle des kompletten Haltestellenbahnsteigs lediglich einen Teilabschnitt von Haltestellen zu einem Hochbahnsteig umzubauen, um auf diese Weise einen barrierefreien Ei
Anfrage: Wie hat sich die gemeinsame Unterrichtung behinderter und nicht behinderter Kinder in der Grundschule gegenüber dem Vorjahr entwickelt?
Welche Maßnahmen hat die Verwaltung ergriffen, um Integrative Lerngruppen in der Sekundarstufe I weiter zu entwickeln?
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, an welchen Standorten im Innenstadtbereich aber auch in den Stadtteilzentren zusätzliche Fahrradständer eingerichtet werden können, um den Bedarf an Abstellmöglichkeiten zu decken.
Anfrage: Kann sich die Verwaltung einen Kletterseilgarten – z.B. von einem privaten Investor betrieben – in Düsseldorf vorstellen? Wenn nein, warum nicht?
Antrag: Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen beauftragt die Verwaltung, in den kulturhistorisch wertvollen Park- und Gartenanlagen bei hervorzuhebenden Baumarten schrittweise Baum-Hinweisschilder aufzustellen.
Anfrage: Wie beurteilt die Verwaltung die Bedarfslage, die Qualitätsanalyse und die Qualitätsentwicklung im Aufgabenfeld der Ganztagsangebote in der Sekundarstufe 1 und 2 auszubauen?
Anfrage: Sind der Verwaltung positive Auswirkungen auf den Stadtteil Oberbilk, durch den Umzug des Amts- und Landgerichts auf die Werdener Straße, bekannt?
Welche weiteren Auswirkungen sind gegebenenfalls zu erwarten?
Anfrage: Welche Kosten würde die Verwaltung für die Rekonstruktion des Mendelssohn-Denkmals und seine Wiederaufstellung veranschlagen?
Welchen Standort würde die Verwaltung für dieses Denkmal vorschlagen?
Anfrage: Welche denkmalgeschützte Schulen wurden im Rahmen des Masterplanes Schule gemäß ihres historischen Charakters saniert?
Welche Schultypen und architektonischen Stilrichtungen sind dabei vertreten?