
(c) Ralph Sondermann
Anfrage:
- Wie hat sich die gemeinsame Unterrichtung behinderter und nicht behinderter Kinder in der Grundschule gegenüber dem Vorjahr entwickelt?
- Welche Maßnahmen hat die Verwaltung ergriffen, um Integrative Lerngruppen in der Sekundarstufe I weiter zu entwickeln?
- Wie ist der Sachstand hinsichtlich der Entwicklung eines Kooperationskonzeptes zwischen den Förderschulen und den allgemein bildenden Schulen?
Begründung:
Im letzten Jahr informierte die Verwaltung den Schulausschuss über die laufenden und geplanten Maßnahmen sowie die Bedarfslage einer integrativen Beschulung. Ergänzend hat der Schulausschuss auf Initiative der Ratsfraktionen von CDU und FDP einstimmig die Verwaltung beauftragt, mit interessierten Schulen ein Kooperationskonzept zwischen Förder- und allgemein bildenden Schulen zu entwickeln. Auf der diesjährigen Fachtagung zur Weiterentwicklung schulischer Förderung wurde bestätigt, dass der eingeschlagene Weg der Richtige ist und die Landeshauptstadt ihrer Verantwortung gerecht wird, indem sie im Rahmen ihrer Kompetenzen und Zuständigkeiten die Umsetzung der UN-Konvention vorantreibt.
Sylvia Pantel
Empfehlen Sie uns!