Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales bittet die Verwaltung, das Angebot der Krisen und Notfallversorgung für Betroffene und Angehörige in Düsseldorf an Wochenenden und Feiertagen in einer der nächsten Ausschusssitzungen darzustellen.
Anfrage: Gab es nach den Äußerungen von Minister Groschek zum Oberleitungsbus Gespräche zwischen Land und Stadt über ein Oberleitungsbus-System in Düsseldorf?
Anfrage: In welchem Umfang haben 2012 Klassenfahrten und Wandertage der Düsseldorfer Schulen stattgefunden, und aus welchen Gründen sind ggf. vorgesehene Schulfahrten ausgefallen?
Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, Vertreterinnen und Vertreter des Jugendrates der Landeshauptstadt in den Ausschuss einzuladen, um über die Rolle geschlechterspezifischer Themen in der Tätigkeit des Jugendrates zu berichten.
Anfrage: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, in welcher Form der „Girls’ Day“ sowie der „Boys’ Day“ jeweils in anderen Bundesländern umgesetzt werden.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der nächsten Ausschusssitzungen über das Projekt „Kein Kind zurücklassen“ zu berichten. Hierbei ist von Interesse, wie die Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung in den drei Modellregionen umgesetzt und welche neuen Ansätze erprobt werden sollen.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Ausschusssitzung am 19. März 2013 über das Programmangebot „Düsselferien 2013“ zu berichten.Diese Vorlage soll auch Informationen zu
Antrag: Der Integrationsausschuss bittet die Verwaltung, bei der nächsten Neuauflage der Broschüre „Leben in Düsseldorf – Wegweiser für Migrantinnen und Migranten in Düsseldorf“ auch den Integrationsausschuss mit seinen Ansprechpartnerinnen / Ansprechpartnern und Serviceleistungen aufzunehmen.
Anfrage: Welche Ergebnisse haben die bisherigen Gespräche geliefert, die die Verwaltung im Hinblick auf eine inhaltliche Neuorientierung und Neuorganisation des NRW-Forums geführt hat?