Antrag: Krisen und Notfallversorgung

Andreas-Paul Stieber
Sitzung am 13.03.2013
Andreas-Paul Stieber
Antrag:

Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales bittet die Verwaltung, das Angebot der Krisen  und Notfallversorgung für Betroffene und Angehörige in Düsseldorf an Wochenenden und Feiertagen in einer der nächsten Ausschusssitzungen darzustellen.
Es soll auch über die dabei eingesetzten modernen Behandlungsmethoden berichtet werden. Hierbei sind die das Angebot bereitstellenden Kliniken umfassend mit einzubinden. Ein Vortrag einer Klinik über Vorgehensweise und Behandlungsmethoden sollte   falls sich eine Klinik dazu bereit erklärt   mit eingebunden werden.

Begründung:

Bei den Betroffenen und Angehörigen gibt es vielfach Vorbehalte und Befürchtungen, im Krisen  oder Notfall eine Klinik aufzusuchen. Diese resultieren aus unterschiedlichsten Behandlungserfahrungen der vergangenen Jahrzehnte. Diese haben aber nichts mehr mit den modernen Vorgehensweisen und Behandlungsmethoden zu tun. Zur Aufklärung über diese und um Betroffenen und Angehörigen unbegründete Ängste zu nehmen, ist mehr Öffentlichkeitsarbeit notwendig. Deshalb ist ein Vortrag vor dem Ausschuss und die damit verbundene Berichterstattung ein erster Baustein, um Betroffenen und Angehörigen die Angst vor der Nutzung des bestehenden Angebots zu nehmen.

Rainer Matheisen
Jürgen Kirschbaum