Antrag: Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zur automatischen Bewässerung von städtischen Grün- und Parkanlagen am Beispiel des Hofgartens zu erarbeiten.
Antrag: Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen beschließt im
Produkt: 5555102
Konto: 52420000
für das Jahr 2020 die Erhöhung der Haushaltsmittel um 250.000 Euro. Davon sollen
Antrag: Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen beauftragt die Verwaltung, im Jahr 2020 ein Programm zur Intensivierung der Ausweisung von Flächen für Wildblumen zu erarbeiten und eine Kostenschätzung für die Durchführung vorzunehmen.
Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beauftragt die Verwaltung, bis Mitte 2020 einen bundesweiten Ideenwettbewerb zum generationenübergreifenden Zusammenleben durchzuführen und mit einem Förderpreis in Höhe von insgesamt 180.000 Euro zu dotieren.
Anfrage: Welche Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Hospize in Düsseldorf sind mit was für Einrichtungen zum Hitzeschutz (z. B. Verschattungsmöglichkeiten, Klimaanlagen, Wandkühlungen) für die Patient/innen bzw. Bewohner/innen ausgestattet?
Antrag: Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beauftragt die Verwaltung, für die Landeshauptstadt Düsseldorf bis Ende 2019 eine Agenda „Generation rauchfrei“ zu erstellen, die entsprechend dem „WHO Rahmenabkommen zur Eindämmung des Tabakgebrauchs“ (FCTC) kommunale Handlungsfelder zur Eindämmung des T
Ergänzungsantrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt, eine Kleine Kommission Klimaschutz einzurichten, die sich aus jeweils zwei Mitgliedern der im Rat vertretenen Fraktionen sowie zwei Vertreterinnen und Vertretern des Jugendrats zusammensetzt.