Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung von Gebäude-Ressourcenpässen zu forcieren. Hierbei soll geeignete Software erprobt werden, die sich mit BIM (Building Information Modeling, deutsch: Bauwerksdaten-Modellierung) und/oder anderen bereits genutzten Dateiformaten verzahnen lässt.
Antrag: Der Rat beauftragt die Verwaltung, eine Kommunale Wärmeplanung (KWP) für Düsseldorf auf den Weg zu bringen – unter Einbeziehung aller relevanter Akteurinnen bzw. Akteure und mit externer Unterstützung.
Antrag: Wir bitten Sie, folgenden Änderungsantrag zu TOP 9 auf die Tagesordnung zu setzen und abstimmen zu lassen:
I. Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung nimmt das in der Anlage beschriebene Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs zur Kenntnis.
Ergänzungsantrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragt die Verwaltung, im Rahmen der Platz- und Freiraumplanung des Heinrich-Heine-Platzes nachfolgende Vorgaben zu berücksichtigen und umzusetzen:
Antrag: Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt die in der Sitzung der Bezirksvertretung 6 am 13. Juni 2022 vereinbarte und in dieser Woche verschickte Resolution zur angekündigten Schließung der Werke von Vallourec Deutschland.
Antrag: Die Ratsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen ausdrücklich das durchgeführte Beteiligungsverfahren und die daraus abgeleiteten Leitsätze zur Zukunft der Kö.
Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt aufzuzeigen, wie Lösungen für Quartiere mit hohem Parkdruck für Bewohnerinnen und Bewohner geschaffen werden können.Hierfür wird die Verwaltung gebeten